top of page
Herzlich Willkommen beim Internetauftritt vom

TV Radolfzell 1875 e.V.

TV Radolfzell Logo (1) neu.jpeg
Facebook.jpg
  • Instagram

News

1_Story_Wir-sind-am-Start_Scheine-fuer-Vereine (1).png

Wir freuen uns über Eure Unterstützung!
Die Spenden-Boxen
findet ihr im Rewe und
Nahkauf in Radolfzell

unser neuer
Fahrrad-Parkplatz 
ist fertig!!!

IMG_3295.jpeg
IMG_3293.jpeg
IMG_3294.jpeg

jetzt neu am Turnerheim

 2. Pastetten Cup in Pastetten

Am 29.03 fand der 2. Pastetten Cup in Pastetten, Bayern, statt. Mit dabei waren die Aerobic-Sportlerinnen des TV Radolfzell. Die erfolgreichen Mädchen kehrten mit 4 von 5 möglichen Medaillen nach Hause:

Als  jüngste Sportlerin des gesamten Wettkampfes ging Juna Büchel im Einzel in der Alterklasse 6-8 Jahre an den Start. Sie absolvierte ihren allerersten Wettkampf mit Bravour und konnte sich die Goldmedaille sichern.

Für das Trio in der Altersklasse 9-11 mit Carlotta Scherlacher, Emma Horber und Lina Rudolf war dies ebenfalls der erste Wettkampf. Auch ihnen gelang eine gute erste Präsentation und sie reihten sich auf dem 3. Treppchenplatz ein.

In der Altersklasse 15-17 überzeugte Nicole Dederer mit einer sehr guten Leistung, die mit dem ersten Platz belohnt wurde.

Polina Neskuba ging in der Altersklasse 18+ im Einzel das erste Mal für den Verein an den Start. Trotz verletzungsbedingter schwieriger Vorbereitung zeigte sie eine sehr gute Leistung und wurde mit der Silbermedaille belohnt.

Nancy Dederer trat in der Altersklasse 12-14 im Einzel an. Aufgrund von kleinen Fehlern konnte sie sich durch die starke Konkurrenz nicht durchsetzen und landete auf Platz 5.

Das nächste Highlight steht für die Aerobic-SportlerInnen des TV Radolfzell am 10. Mai bevor, hier finden die Württembergischen Meisterschaften als Heimwettkampf in der Unterseehalle in Radolfzell statt. Kommt vorbei und unterstützt die SportlerInnen live vor Ort!

Aerobic_Pastetten.JPG

 Gaststätte

2.png

Laufen mit Grips

Bild1 OL.jpg

Erfolgreicher erster Orientierungslauf in Mönchweiler-

einen erfolgreichen ersten Wettkampf absolvierten die Athleten Sven Maier (H16), Timothy Fenner (H14), Amely Fenner (D 12 begleitet) und Marlene Lang (D12 begleitet) vom TV Radolfzell in Mönchweiler im Rahmen des 8. Ranglistenlaufs des Badischen und Schwäbischen Turnerbunds in Mönchweiler. Sven hatte für den Einstieg eine anspruchsvolle Strecke mit 19 Posten und 5.1km (Luftlinie) zu laufen, welche er mit Bravour geschafft hat. Timothy rannte in der jüngeren Gruppe mit noch 12 Posten (2.5km) eine sehr gute Zeit. Der Läufernachwuchs Amely und Marlene wurden zur Sicherheit diesmal noch von Carsten Fenner begleitet. Es lief aber so gut, dass Marlene schon bei einem der nächsten Wettkämpfe ohne Begleitung rennen wird.  Vorbereitet wurden die LäuferInnen von Ewald Eyrich Bereichsleiter Orientierungslauf des Hegau-Bodensee-Turngaus und den Leichtathletiktrainern der LG Radolfzell.

Von links nach rechts Sven Maier, Timothy Fenner, Carsten Fenner, Amely Fenner, Trainerin Verena Fenner und Marlene Lang vor dem Start in Mönchweiler

Foto: Lang, S.

Bild2 Ol.jpg

Von links nach rechts Marlene Lang, Amely Fenner, Carsten Fenner beim Trainingslauf auf dem Purren in Litzelstetten.

 

Foto: Fenner, V.

Förderverein übergibt
große Spende an
den Turnverein

IMG_1517.jpeg

Mit einer feierlichen Spendenübergabe Mitte September in der Kreissporthalle Mettnau konnte die vom Förderverein an den TV zugesagte Spende in Höhe von rund 6.900 EUR für die Anschaffung von sechs Bodenturnmatten nun endlich fix gemacht werden.

Die Sommerferien waren vorbei und damit auch wieder alleKinder der SGW -Gruppe (dies steht für Schüler Gruppen Wettkampf) aus der Abteilung Grundlagen- und Geräteturnen zurück.
Begleitet durch zwei tolle Vorführungen der SGW -Gruppe mit über 23 jungen Mädchen im Alter von sechs bis 13 Jahre, durfteMichael Horber als 1. Vorsitzender desFördervereins den Scheck an die Mädchen, die Trainerinnen Franziska Bursy, Laura Höll und Alea Würfel, die zuständige Abteilungsleiterin Silke Hoffmann sowie den 1. Vorsitzenden des Turnvereins, Günter Thyssen, übergeben.


 

IMG_1515.jpeg

Neuigkeiten aus den Abteilungen

Einladung zum Training: "Männersache" - Rund um Fit für Männer ab 50

Der TV Radolfzell lädt alle Männer ab 50 herzlich zu unserem neuen Trainingsangebot "Männersache" ein.

Was erwartet Sie? Unser abwechslungsreiches Bewegungsangebot fokussiert sich auf die körperliche Fitness und zielt darauf ab, Ihre Kraft, Schnelligkeit und Koordination zu verbessern. Diese vielseitigen Übungen stärken nicht nur den Rücken, sondern auch Ihre Ausdauer, Beweglichkeit und Kraft für den Alltag.

 

Auch der Spaß kommt nicht zu kurz: Unterhaltsame Spiele sorgen dafür, dass der Humor und die Freude an der Bewegung immer im Mittelpunkt stehen.

Wann und wo? Das Training startet am Donnerstag, den 12.09.2024 und findet von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Gymnastikhalle der Unterseehalle in Radolfzell statt.

Wer leitet das Training? Das Training wird vom erfahrenen Übungsleiter Ehrfried Deschner angeleitet, der mit seiner Kompetenz und Leidenschaft dafür sorgt, dass jede Trainingseinheit zu einem Gewinn für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden wird.

Anmeldung: Bitte melden Sie sich in der Geschäftsstelle des TV Radolfzell an:-

E-Mail:kontakt@tv-radolfzell.de - Telefon:07732 / 945 377

 

Seien Sie dabei und tun Sie sich und Ihrem Körper etwas Gutes!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ressortleiterin Sport und Abteilungsleiterin Fitness

Nicole Mouhlen / Luzia Menz

Wir suchen:

Turnverein sucht Übungsleiter

Der TV Radolfzell 1875 e.V. sucht eine/n ÜbungsleiterIn für seine Fitnessgruppe 70+.  Das Training findet jeweils Montagvormittag im Gymnastikraum des Turnerheims statt.

Interessenten melden sich bitte bei der Geschäftsstelle des TV Radolfzell.

kontakt@tv-radolfzell.de   oder  Tel. 07732-945377

Trainer/ Helfer für Grundlagen Geräteturnen gesucht
Näheres


 


Abteilungsleiter für das Eltern-Kind- und Vorschulturnen auf Ehrenamtsbasis

image.png

Basketball Jugendbetreuer/ Helfer gesucht.
Mehr...

sonstiges

Amtierende Hoheiten aus dem Preis-Kleppern im Foyer des Milchwerks, Radolfzell 2025

Amtierende Hoheiten aus dem Preis-Kleppern im Foyer des Milchwerks, Radolfzell 2025

Unter den angemeldeten 11 Jugendlichen kam es am Mittwoch, den 26.02.2025, zu einem spannenden Wettkampf:

  • Zeremonienmeister: Christoph Zeiser

  • Haltung: Günther Lienert

  • Ton: Axel Wiehler

  • Rhythmus: Franziska Hirt

  • Melodie: Patricia Steinbach

  • Schriftführerin: Sarah Hof

  • Schriftführerin: Joana Seifert

Die Narrenmusik eröffnete das Preiskleppern im sehr gut besuchten TKM und sorgte für gute Stimmung.
Es handelte sich 2025 zwar nur um eine kleines Teilnehmerfeld mit 11 Kindern, aber alle klepperten auf einen extrem hohen Niveau. - Um den Prinzessinentitel gab es sogar ein Stechen, da beide Teilnehmerinnen nach ihrem Auftritt punktgleich waren.
Neben dem neuen Königs- und Prinzenpaar wurde eine Garde bestehend aus drei Mädchen und zwei Jungen gekürt.
Im Anschluss salbte Herr Pfarrer Vogel die neuen Hoheiten mit Schlagsahne und zusammen mit der Bürgermeisterin Frau Laule übergaben sie die entsprechenden Orden an die neu gekürten Preisträger/innen.
Den schwungvollen Abschluss organisierte der Fanfarenzug.

Somit wurde es ein gelungener Abend für das Brauchtum und alle Kinder.

Einen herzlichen Dank an alle Beteiligten, Helferinnen und Helfern (vor allem die zahlreichen ungenannten hinter den Kulissen) und Organisatoren.

Ab schmotzige Dunschtig fanden zahlreiche gemeinsame Auftritte der neuen Klepperlepreisträger/innen in der Stadt bei den verschiedenen Fasnets-Veranstaltungen statt.

Narri-Narro

20250226_225744 (1).jpg
20250226_225725 (1).jpg

Anstehende Veranstaltungen

Vorschau

Eye Close Up

Strandbadstraße 19

78315 Radolfzell

kontakt@tv-radolfzell.de

Tel: 07732 / 945 377

Vielen Dank für Ihre Nachricht

© 2018 by Georg Baur   // Impressum   // Datenschutz

© 2018 by Georg Baur

bottom of page